Die U21-EM 2025 wird vom 11. bis 28. Juni 2025 in der Slowakei ausgetragen. Die Spiele der Europameisterschaft werden in acht Spielorten ausgetragen. Alle Infos zum Turnier, Kader, Gruppen, Spiele und Stadien auf einen Blick!
Überblick zur U21-EM 2025
Für die Slowakei als Ausrichter ist es, nach der EM 2000, die zweite Austragung einer U21-Fußball-Europameisterschaft. Zum dritten Mal besteht das Teilnehmerfeld in der EM-Endrunde aus 16 Teams. Diese 16 Mannschaften werden in vier Gruppen zu je vier Teams gelost, die beiden besten Teams jeder Gruppe erreichen das Viertelfinale. Dann geht es über Achtel- und Halbfinale bis ins Endspiel am 28. Juni 2025 der U21-EM in Bratislava.
Spielplan der U21 EM 2025
Der Spielplan des DFB-Teams bei der U21-EM 2025:
Runde | Datum | Uhrzeit | Ort | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
Gruppe B | 12.06.2025 | 21:00 | Nitra | Slowenien | 3:0 |
Gruppe B | 15.06.2025 | 21:00 | Dunajská Streda | Tschechien | 4:2 |
Gruppe B | 18.06.2025 | 21:00 | Nitra | England | 2:1 |
Viertelfinale | 22.06.2025 | 21:00 | Dunajská Streda | Italien | 3:2 n.V. |
Halbfinale | 25.06.2025 | 21:00 | Košice | Frankreich | 3:0 |
Finale | 28.06.2025 | 21:00 | Bratislava | England | -:- |
Die deutsche U21-Nationalmannschaft spielt bei der EM-Endrunde 2025 in der Gruppe B gegen Slowenien (12. Juni 2025 in Nitra), Tschechien (15. Juni 2025 in Dunajská Streda) und gegen Titelverteidiger England (Juni 2025 Uhr in Nitra).
Im Viertelfinale trifft das Team von Cheftrainer Antonio di Salvo am 22. Juni auf Italien und im Halbfinale am 25. Juni auf Frankreich. Im Finale geht es am 28. Juni gegen England.
Deutschland | ![]() |
3 : 0 | ![]() |
Slowenien |
Tschechien | ![]() |
2 : 4 | ![]() |
Deutschland |
England | ![]() |
1 : 2 | ![]() |
Deutschland |
Deutschland | ![]() |
3 : 2 | ![]() |
Italien |
Deutschland | ![]() |
3 : 0 | ![]() |
Frankreich |
England | ![]() |
3 : 2 | ![]() |
Deutschland |
Wo werden die Spiele übertragen? Alle Spiele der U21-EM werden in Deutschland auf ran.de und joyn gestreamt. Die Partien der deutschen U21-Nationalmannschaft werden von Sat.1 übertragen, weitere ausgewählte Spiele laufen auf ProSieben Maxx.
DFB-Kader bei der EM 2025
Das ist der DFB-Kader für die U21-EM im Überblick:
Position | Spieler (Verein) |
---|---|
Tor | Noah Atubolu (SC Freiburg), Tjark Ernst (Hertha BSC), Nahuel Noll (SpVgg Greuther Fürth) |
Abwehr | Bright Akwo Arrey-Mbi (Sporting Braga), Elias Baum (SV Elversberg), Nathaniel Brown, Pharrel Nnamdi Collins (beide Eintracht Frankfurt), Tim Oermann (VfL Bochum), Max Rosenfelder (SC Freiburg), Jamil Siebert (Fortuna Düsseldorf), Lukas Ullrich (Borussia Mönchengladbach) |
Mittelfeld | Brajan Gruda (Brighton & Hove Albion), Caspar Jander (1. FC Nürnberg), Ansgar Knauff (Eintracht Frankfurt), Eric Martel (1. FC Köln), Paul Nebel (1. FSV Mainz 05), Rocco Reitz (Borussia Mönchengladbach), Merlin Röhl (SC Freiburg), Jan Thielmann (1. FC Köln), Paul Wanner (1. FC Heidenheim) |
Angriff | Nicolo Tresoldi (Hannover 96), Nelson Weiper (1. FSV Mainz 05), Nick Woltemade (VfB Stuttgart) |
Bundestrainer Antonio Di Salvo hat seinen finalen DFB-Kader nominiert. Kurz vor der Abreise wurden Derry Scherhant (Hertha BSC) und Torhüter Johannes Schenk (Preußen Münster) aus dem Aufgebot gestrichen. Zuvor hatte bereits Finn Jeltsch (VfB Stuttgart) das Trainingslager verletzungsbedingt verlassen.

Bis zum 4. Juni 2025 um 23.59 Uhr musste Trainer Antonio Di Salvo mit seinem Trainerteam aus dem vorläufigen 26er-Kader die finalen 23 Spieler auswählen und an die UEFA melden. „Es ist uns wirklich schwer gefallen, weil alle Spieler es sehr gut gemacht haben und ihre Chance, sich in der Vorbereitung zu zeigen, absolut genutzt haben“, sagte der DFB-Trainer.
Die zeitgleich stattfindende Klub-Weltmeisterschaft in den USA (14. Juni bis 13. Juli) stellt eine Herausforderung dar. Top-Klubs wie Bayern München und Borussia Dortmund nehmen teil, wodurch Spieler wie Karim Adeyemi, Maximilian Beier und Jonas Urbig nicht für die U21-EM zur Verfügung stehen.
Gruppen der U21 EM 2025
Bei der Auslosung der Gruppen wurden Gastgeber Slowakei und die 15 qualifizierten Teams für die Endrunde in vier Vierergruppen aufgeteilt. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe kommen in die Finalrunde der U21-Europameisterschaft in der Slowakei.
- Gruppe A: Slowakei (Gastgeber), Spanien, Italien, Rumänien
- Gruppe B: Tschechien, England (Titelverteidiger), Deutschland, Slowenien
- Gruppe C: Portugal, Frankreich, Polen, Georgien
- Gruppe D: Finnland, Niederlande, Ukraine, Dänemark
Stadien der U21 UM 2025
Das sind die acht Stadien und Spielorte in der Slowakei:
Spielort | Stadion | Zuschauer | Spiele |
---|---|---|---|
Bratislava | Nationales Fußballstadion | 22.500 | 3 Partien in Gruppe A, Halbfinale, Finale |
Trnava | Anton Malatinský Stadion | 19.200 | 3 Partien in Gruppe A, Viertelfinale |
Dunajská Streda | DAC Aréna | 17.246 | 3 Partien in Gruppe B, Viertelfinale |
Nitra | FC Nitra Stadion | 17.246 | 3 Partien in Gruppe B |
Sihoť Stadion | Trenčín | 4.500 | 3 Partien in Gruppe C |
MŠK Žilina Stadion | Žilina | 11.253 | 3 Partien in Gruppe C, Viertelfinale |
Košice Fußball Arena | Košice | 17.246 | 3 Partien in Gruppe D, Halbfinale |
Tatran Arena | Prešov | 6.500 | 3 Partien in Gruppe D, Viertelfinale |
Häufige Fragen und Antworten zur U21-EM 2025
Die U21-Europameisterschaft findet vom 11. bis 28. Juni 2025 in der Slowakei statt.
Deutschland trifft in der Gruppenphase auf Slowenien, Finnland und die Niederlande.
Aufgrund der Klub-WM fehlen Spieler wie Karim Adeyemi, Maximilian Beier und Jonas Urbig.
Antonio Di Salvo ist der aktuelle Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft.
Alle Spiele mit deutscher Beteiligung sind live im Free-TV bei Sat.1 zu sehen. ProSieben MAXX überträgt eine Auswahl internationaler Spiele ohne deutsche Beteiligung.