Pressestimmen

Aktuellen Pressestimmen zur Fußball-Nationalmannschaft. Was schreiben die Medien von kicker, Sportschau, Sportbild bis zu den 11 Freunden über die Nationalelf und welche Schlagzeile trifft die Lage am besten?

Der kicker über die Nationalmannschaft

  • Die beiden jüngsten deutschen Siege in der WM-Qualifikation schlagen sich auch in der Weltrangliste nieder. Jenseits der Top 100 sorgen die Färöer für Aufsehen.
  • Der eine oder andere Hauptdarsteller war für jeden ersichtlich: Oliver Baumann als Retter in der Schlussphase etwa, dazu natürlich Nick Woltemade als Siegtorschütze. Julian Nagelsmann aber, das wurde in Belfast deutlich, war es wichtig, zum Abschluss dieses Oktober-Lehrgangs einen Profi hervorzuheben, der im September zunächst noch als Ersatzspieler startete: David Raum.
  • Zwischenzeitlich sah es nicht gut aus für die DFB-Elf – in der WM-Qualifikation und hinsichtlich der WM-Auslosung. Doch inzwischen darf sie mehr denn je hoffen, im ersten Lostopf zu landen.
  • Beim 1:0-Sieg in Nordirland festigte Oliver Baumann seinen Status als Deutschlands Interims-Nummer 1. Grundsätzlich sieht der Plan vor, dass der 35-Jährige in die zweite Reihe zurückkehrt, wenn Marc-André ter Stegen wieder spielt. Doch nun soll sich dieser für einen Verbleib in Barcelona entschieden haben.
  • Zwei Siege hat die deutsche Nationalmannschaft in den Oktober-Länderspielen gegen Luxemburg und in Nordirland eingefahren. Fünf Spieler konnten sich im WM-Qualifikations-Doppel besonders bewähren.
  • Schönheitspreise hatte Julian Nagelsmann vor dem Auftrag in Belfast nicht angestrebt. Nick Woltemade taugt somit ganz vortrefflich zur Symbolfigur für den 1:0-Sieg in Nordirland: Sein Siegtor war nicht schön, sondern unkonventionell mit der Schulter erzielt. Aber es reichte – auch, um eine Diskussion vorerst zu beenden.
  • Die Schlagzeilen dominiert hat während dieses mit zwei Siegen erfolgreichen Oktober-Lehrgangs der Nationalmannschaft die Diskussion um Manuel Neuer. Dabei liefert Oliver Baumann im DFB-Tor keinerlei Anlass zu Diskussionen. In Nordirland schlüpfte er gar in die Retter-Rolle.
  • Die neue Folge kicker Daily!
  • Ein hartes Stück Arbeit liegt hinter der DFB-Elf: Zwar bleibt Deutschland auf Kurs WM 2026, restlos überzeugend war der Auftritt des Teams von Julian Nagelsmann in Nordirland allerdings nicht. Auch nicht für die internationale Presse.
  • Mit 7,93 Millionen TV-Zuschauern besorgte das Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft in Nordirland dem übertragenden Sender eine gute Quote.

Meldungen von Sportschau.de

11 Freunde über gepflegte Fußballkultur

Aus dem Newsfeed von Sportbild.de

Aktuelle Meldungen von dfb.de

RSS-Fehler: WP HTTP Error: Es wurde keine gültige URL übermittelt.

Google News über die Nationalmannschaft

Gesammelte Pressestimmen über die deutsche Fußball-Nationalmannschaft

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zieht weltweit Aufmerksamkeit und Interesse auf sich. Die Pressestimmen, die das Team vor und nach den Länderspielen begleiten, spiegeln das breite Spektrum der Meinungen und Kommentare wider.

Viele Journalisten loben die reiche Geschichte der deutschen Nationalmannschaft und ihre beeindruckenden Erfolge. Die Weltmeisterschaften von 1954, 1974, 1990 und 2014 sowie die Europameisterschaften von 1972, 1980 und 1996 sind Schlüsselmomente in der Historie des Teams, die in den Schlagzeilen und Artikeln der Medien gewürdigt werden.

Die Presse konzentriert sich nicht nur auf Siege, sondern auch auf den Teamgeist und die Entwicklung der Spieler. Jeder Trainer, von Sepp Herberger bis Joachim Löw, hat die Mannschaft auf seine eigene Art geprägt und zu Erfolgen geführt. Die Presse analysiert die taktischen Entscheidungen, die Auswahl der Spieler und die Art und Weise, wie das Team auf dem Platz agiert.

Die gesammelten Pressestimmen über die deutsche Fußball-Nationalmannschaft spiegeln die Leidenschaft und das Interesse für den Fußball in Deutschland wider. Sie verdeutlichen, wie sehr die Nation mit ihrem Team mitfiebert und wie stark die Identifikation mit der Nationalelf ist. Die Medien sind dabei ein wichtiges Organ, um diese Leidenschaft zu teilen und zu diskutieren.

AM BALL BLEIBEN

Verpasse keine News und Angebote mehr!

Ja, ich möchte E-Mails erhalten. Abmeldung jederzeit möglich!