U21-EM 2025: Team des Turniers

Ein DFB-Trio um Torschützenkönig Nick Woltemade ist in das Team des Turniers der U21-EM 2025 berufen worden. Neben dem Angreifer des VfB Stuttgart zählen auch Mittelfeldspieler Eric Martel vom 1. FC Köln und Innenverteidiger Bright Arrey-Mbi von Sporting Braga zur Auswahl der Europäischen Fußball-Union (UEFA).

Woltemade überzeugte bei der Endrunde in der Slowakei mit sechs Treffern. Kein anderer Spieler erzielte mehr Tore als der 23-Jährige, der das Interesse des deutschen Rekordmeisters Bayern München auf sich gezogen hat. Martel führte das DFB-Team als Kapitän an und wird von der UEFA für seine „Schlüsselrolle im Mittelfeld“ gelobt, Arrey-Mbi habe als linker Innenverteidiger vor allem im Viertelfinale gegen Italien „mit bewundernswerter Stärke und Gelassenheit“ geglänzt.

Das deutsche Team von Trainer Antonio Di Salvo hatte am Samstag in Bratislava das Endspiel gegen England trotz großer Moral 2:3 nach Verlängerung verloren.

Das Team des Turniers umfasst neben den drei DFB-Spielern sechs aus dem englischen Europameister-Kader. Zum Spieler des Turniers hatte die Technische Beobachtergruppe der UEFA den englischen Offensivspieler Harvey Elliott vom FC Liverpool gekürt. Komplettiert wird die Mannschaft durch Defensivspieler Quentin Merlin (Frankreich) und Angreifer Geovany Quenda (Portugal).

Team des Turniers bei der U21-UM 2025

Die Mannschaft des Turniers in einer 4-3-3-Aufstellung:

Tor: James Beadle (England).

Abwehr: Tino Livramento (England), Charlie Cresswell (England), Bright Arrey-Mbi (Deutschland), Quentin Merlin (Frankreich).

Mittelfeld: Elliot Anderson (England), Eric Martel (Deutschland), James McAtee (England).

Angriff: Harvey Elliott (England), Nick Woltemade (Deutschland), Geovany Quenda (Portugal).

Frühere Teams und Kader des Turniers

U21-EM 2023 (Team)

James Trafford (England); Juan Miranda (Spanien), Levi Colwill (England), Taylor Harwood-Bellis (England), James Garner (England); Rodri (Spanien), Antonio Blanco (Spanien), Curtis Jones (England), Sergio Gómez (Spanien); Abel Ruiz (Spanien), Anthony Gordon (England)*

U21-EM 2021 (Kader)

Tor: Andrei Vlad (Rumänien), Marco Carnesecchi (Italien), Diogo Costa (Portugal).
Abwehr: David Raum (Deutschland), Diogo Queirós (Portugal), Nico Schlotterbeck (Deutschland), Mads Bech Sørensen (Dänemark), Perr Schuurs (Niederlande), Victor Nelsson (Dänemark). Ridle Baku (Deutschland), Jorge Cuenca (Spanien).
Mittelfeld: Fábio Vieira* (Portugal), Dani de Wit (Niederlande), Gonzalo Villar (Spanien), Vitinha (Portugal), Niklas Dorsch (Deutschland), Denis Makarov (Russland), Arne Maier (Deutschland).
Sturm: Luka Ivanušec (Kroatien), Lukas Nmecha (Deutschland), Jacob Bruun Larsen (Dänemark), Dany Mota (Portugal), Javi Puado (Spanien).

U21-EM 2019 (Team)

Alexander Nübel (Deutschland) – Lukas Klostermann (Deutschland), Jonathan Tah (Deutschland), Jesús Vallejo (Spanien), Benjamin Henrichs (Deutschland) – Fabián Ruiz* (Spanien), Mahmoud Dahoud (Deutschland) – Dani Olmo (Spanien), Luca Waldschmidt (Deutschland), Dani Ceballos (Spanien) – George Puşcaş (Rumänien).

U21-EM 2017 (Team)

Julian Pollersbeck (Deutschland) – Milan Škriniar (Slowakei), Jeremy Toljan (Deutschland), Niklas Stark (Deutschland), Yannick Gerhardt (Deutschland); Maximilian Arnold (Deutschland), Dani Ceballos* (Spanien), Max Meyer (Deutschland), Saúl Ñíguez (Spanien); Marco Asensio (Spanien), Federico Bernardeschi (Italien).

U21-EM 2015 (Team)

José Sá (Portugal) – Victor Lindelöf (Schweden), Filip Helander (Schweden), Jannik Vestergaard (Dänemark), Raphaël Guerreiro (Portugal); William Carvalho (Portugal), Oscar Lewicki (Schweden); Nathan Redmond (England), Bernardo Silva (Portugal), Ivan Cavaleiro (Portugal); Kevin Volland (Deutschland).

U21-EM 2013 (Kader)

Tor: Francesco Bardi (Italien), David de Gea (Spanien), Ørjan Nyland (Norwegen).
Abwehr:
 Marc Bartra (Spanien), Luca Caldirola (Italien), Iñigo Martínez (Spanien), Bruno Martins Indi (Niederlande), Martín Montoya (Spanien), Alberto Moreno (Spanien), Stefan Strandberg (Norwegen).
Mittelfeld:
 Alan Dzagoev (Russland), Lewis Holtby (Deutschland), Asier Illarramendi (Spanien), Isco (Spanien), Koke (Spanien), Adam Maher (Niederlande), Thiago Alcántara (Spanien), Marco Verratti (Italien).
Sturm:
 Fabio Borini (Italien), Luuk De Jong (Niederlande), Álvaro Morata (Spanien), Rodrigo Moreno (Spanien), Georginio Wijnaldum (Niederlande).

U21-EM 2011 (Kader)

Tor: David de Gea (Spanien), Yann Sommer (Schweiz), Tomáš Vaclík (Tschechien).
Abwehr:
 Nicolai Boilesen (Dänemark), Ondřej Čelůstka (Tschechien), Dídac Vila (Spanien), Timm Klose (Schweiz), Yaroslav Rakitskiy (Ukraine), Jonathan Rossini (Schweiz), Chris Smalling (England), Kyle Walker (England).
Mittelfeld:
 Christian Eriksen (Dänemark), Marcel Gecov (Tschechien), Ander Herrera (Spanien), Javi Martínez (Spanien), Mikhail Sivakov (Belarus), Thiago Alcántara (Spanien)
Sturm:
 Adrián López (Spanien), Juan Mata (Spanien), Admir Mehmedi (Schweiz), Xherdan Shaqiri (Schweiz), Kolbeinn Sigthórsson (Island), Daniel Sturridge (England).

AM BALL BLEIBEN

Verpasse keine News und Angebote mehr!

Ja, ich möchte E-Mails erhalten. Abmeldung jederzeit möglich!

FUSSBALL-NEWSLETTER

Trage dich in unseren Fußball-Newsletter ein und verpasse keine News mehr!

Ja, ich möchte Meldungen per E-Mail erhalten. Abmeldung jederzeit möglich!