Für ihr zweites Heimspiel in der UEFA Women’s Nations League kehrt die deutsche Frauen-Nationalmannschaft nach fast 14 Jahren in die Volkswagen-Arena nach Wolfsburg zurück. Am Dienstag, 8. April 2025, trifft das DFB-Frauen-Team von Bundestrainer Christian Wück auf Schottland. Vor vier Tagen gewann die Wück-Elf bereits das Hinspiel gegen Schottland in Dundee mit 4:0.
Kader für Länderspiele gegen Schottland
Mit einer Debütantin und vier Rückkehrerinnen geht Bundestrainer Christian Wück in die Nations-League-Spiele gegen Schottland. Abewehrspielerin Franziska Kett (20) vom Meister Bayern München wurde erstmals in das 23er-Aufgebot der deutschen DFB-Auswahl berufen. Dazu kehren Paulina Krumbiegel (Juventus Turin), Sydney Lohmann (Bayern München), Cora Zicai und Rafaela Borggräfe (beide SC Freiburg) in den Kader zurück.
Die 24-jährige Krumbiegel war das letzte Mal im November 2023 im Kreis der DFB-Frauen dabei. Lohmann zählte zuletzt im Oktober 2024 zum Aufgebot, musste jedoch nach dem Spiel in London vorzeitig verletzungsbedingt abreisen. Nicht im 23er-Kader stehen Rebecca Knaak (Manchester City) und Kathrin Hendrich (VfL Wolfsburg), die beide an einer Oberschenkelverletzung laborieren.
Auf Abruf befinden sich insgesamt zwölf Spielerinnen, von denen mit Carlotta Wamser, Lisanne Gräwe (beide Eintracht Frankfurt), Shekiera Martinez (West Ham United) und Torhüterin Ena Mahmutovic (FC Bayern München) vier zum Aufgebot der U23-Nationalmannschaft für die Finalspiele der U 23-Spielrunde in Spanien zählen.
Der DFB-Kader im Überblick
Tor: Ann-Katrin Berger, Stina Johannes, Rafaela Borggräfe.
Abwehr: Sara Doorsoun, Giulia Gwinn, Franziska Kett, Sophia Kleinherne, Paulina Krumbiegel, Sarai Linder, Janina Minge.
Mittelfeld/Angriff: Jule Brand, Klara Bühl, Selina Cerci, Sara Däbritz, Linda Dallmann, Laura Freigang, Giovanna Hoffmann, Sydney Lohmann, Sjoeke Nüsken, Lea Schüller, Alara Sehitler, Elisa Senß, Cora Zicai.
Auf Abruf: Nicole Anyomi, Pauline Bremer, Vivien Endemann, Lisanne Gräwe, Kathrin Hendrich, Melissa Kössler, Ena Mahmutovic, Shekiera Martinez, Felicitas Rauch, Carolin Simon, Carlotta Wamser, Pia-Sophie Wolter.
Wer überträgt das Heimspiel gegen Schottland?
Premiere im deutschen Fernsehen: Erstmals zeigt KiKA in Kooperation mit der ARD-Sportschau ab 17:30 Uhr ein Fußball-Länderspiel. Lea (13 Jahre alt), Dimitris (13) und Niklas (12) haben bei der KiKA-Mitmach-Aktion gewonnen und schlüpfen beim Länderspiel in die Rollen von Kommentatoren und Reportern. Unterstützt werden die Kids von Sportschau-Reporterin Stephanie Baczyk und den KiKA LIVE-Moderatoren Sarah und Ben. In der Halbzeitpause wird Bernd das Brot für Unterhaltung sorgen.
Auch die ARD überträgt das Frauen-Länderspiel live und im Stream. Ab 17:15 Uhr berichten Moderator Claus Lufen und Reporter Bernd Schmelzer live aus Wolfsburg. Als Expertin ist Almuth Schult, die in der Vorwoche ihr Karriereende bekanntgab, im Einsatz.
Tickets für Frauen-Länderspiel Deutschland gegen Schottland in Wolfsburg
Sitzplatzkarten für die Partie in Wolfsburg sind ab 15 Euro erhältlich (ermäßigt ab 12 Euro). Kinder bis einschließlich 14 Jahre zahlen für alle Sitzplatz-Kategorien jeweils 10 Euro.
Der Fanblock in Wolfsburg befindet sich in Block 5. Mitglieder des Fan Club Nationalmannschaft zahlen im Fanblock nur 10 statt 15 Euro pro Ticket.
Gruppentickets kosten im Sitzplatzbereich 10 Euro pro Ticket (in Kategorie 3) und sind für alle Gruppen ab zehn Personen über den Niedersächsischen Fußballverband erhältlich.