EM 2025: Frauen-EM Finale im St. Jakob-Park in Basel

Das Endspiel der Frauen-EM 2025 findet am 27. Juli 2025 im St. Jakob-Park in Basel statt. Es wird um 18 Uhr angepfiffen. Alle wichtigen Infos zum EM-Finale!

Die beiden Finalisten werden nach den Halbfinalspielen am 22. und 23. Juli 2025 in Genf und Zürich feststehen. Insgesamt nahmen dann 16 Teams an an der Endrunde in der Schweiz teil, wobei die beiden Erstplatzierten aus den vier Gruppen in die Finalrunde einzogen.

Daten und Fakten zum Finale der EM 2025

Das letzte Frauen-EM-Finale 2022 bestritten Deutschland und England. In einem spannenden und umkämpften Endspiel setzen sich die Engländerinnen vor 87.192 Zuschauern im ausverkauften Wembley-Stadion mit 2:1 (1:1, 0:0) nach Verlängerung durch.

Das nominelle Heim-Team des Finals 2025 ist aus administrativen Gründen der Sieger des Halbfinales, welches am 22. Juli 2025, in Genf stattfindet. Beide Finalisten dürfen die Trikotfarben ihrer Wahl tragen. Wenn sie sich aber zu ähnlich sind, muss das Team, das als Auswärtsteam bestimmt wurde, ein anderes Trikot tragen.

Steht es am Ende der regulären Spielzeit unentschieden, werden zwei 15-minütige Verlängerungen gespielt. Erzielt eines der beiden Teams in der Verlängerung mehr Tore als das andere, hat es das Spiel gewonnen und ist Europameister 2025. Steht es nach der Verlängerung immer noch unentschieden, wird der Sieger im Elfmeterschießen ermittelt.

Das einzige EM-Finale, das bislang im Elfmeterschießen entschieden wurde, war das erste im Jahr 1984, als Schweden in Luton England im einzigen Finale besiegte, das in Hin- und Rückspiel ausgetragen wurde.

AM BALL BLEIBEN

Verpasse keine News und Angebote mehr!

Ja, ich möchte E-Mails erhalten. Abmeldung jederzeit möglich!

FUSSBALL-NEWSLETTER

Trage dich in unseren Fußball-Newsletter ein und verpasse keine News mehr!

Ja, ich möchte Meldungen per E-Mail erhalten. Abmeldung jederzeit möglich!