Eine Übersicht aller Länderspiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft mit Terminen, Spielorten und Highlights im Jahr 2025.
Alle Länderspiele Deutschland 2025
Wann, wo und gegen wen sind die Länderspiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im Jahr 2025 geplant? Der aktuelle Spielplan des DFB-Teams im Überblick:
Runde | Datum | Uhrzeit | Ort | Gegner |
---|---|---|---|---|
UEFA Nations League, Viertelfinale | 20.03.2025 | 20:45 | Mailand | Italien |
UEFA Nations League, Viertelfinale | 23.03.2025 | 20:45 | Dortmund | Italien |
UEFA Nations League, Halbfinale | 04.06.2025 | 21:00 | München | Portugal |
UEFA Nations League, Spiel um Platz 3 | 08.06.2025 | 15:00 | Stuttgart | Frankreich |
WM-Qualifikation | 04.09.2025 | 20:45 | Bratislava | Slowakei |
WM-Qualifikation | 07.09.2025 | 20:45 | Köln | Nordirland |
WM-Qualifikation | 10.10.2025 | 20:45 | Sinsheim | Luxemburg |
WM-Qualifikation | 13.10.2025 | 20:45 | Belfast | Nordirland |
WM-Qualifikation | 14.11.2025 | 20:45 | Luxemburg | Luxemburg |
WM-Qualifikation | 17.11.2025 | 20:45 | Leipzig | Slowakei |
Spielplan und Highlights des DFB-Teams
Für Fußballfans ist 2025 ein spannendes Jahr. Das DFB-Team nimmt an der UEFA Nations League teil und startet im September in die WM-Qualifikation.
- Das Jahr startet mit zwei Krachern gegen Italien in der Nations League – Hin- und Rückspiel im März 2025 in Mailand und Dortmund.
- Traditionell folgen im Juni die Finalrunden der Nations League, darunter das Halbfinale gegen Portugal und das Spiel um Platz 3 gegen Frankreich.
- Ab September beginnt das große Ziel: die WM-Qualifikation 2026. In der Gruppe A trifft Deutschland auf die Slowakei, Nordirland und Luxemburg – die Heimspiele gegen Nordirland in Köln und gegen die Slowakei in Leipzig werden echte Highlights.
2025 bringt ein vollgepacktes Programm: Pflichtspiele in der Nations League und den Start in die WM-Qualifikation. Für Fans heißt es: Kalender zücken, Tickets sichern und jedes Heimspiel live erleben. Die DFB-Elf hat Aufgaben, Ambitionen und eine große Bühne vor sich.