EM 2025: Wer sind die Favoriten?
Weltmeister Spanien, Titelverteidiger England, Deutschland, Frankreich oder Schweden? Wer sind die Favoritinnen auf den Titel bei der Frauen-EM 2025 in der Schweriz?
Weltmeister Spanien, Titelverteidiger England, Deutschland, Frankreich oder Schweden? Wer sind die Favoritinnen auf den Titel bei der Frauen-EM 2025 in der Schweriz?
Am 2. Juli 2025 findet in Basel das Eröffnungsspiel und die Eröffnungsfeier der Frauen-EM 2025 in Basel statt. Im St. Jakob-Park treffen die Schweiz auf Norwegen.
Die Kader der 16 Teams mit 23 Spielerinnen für die Endrunde der Frauen-EM 2025 vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz.
Der Kader der DFB-Frauen für die Fußball-EM 2025 in der Schweiz. Alle Spielerinnen mit Vorstellung, Rückennummern, Geburtstag und aktuellem Verein!
Der DFB hat die Prämien für die DFB-Frauen bei der Fußball-EM 2025 in der Schweiz verdoppelt. Diese Prämien zahlt der DFB bei der Europameisterschaft an jede Spielerin.
Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger ist wie bei Olympia auch bei der Frauen-EM 2025 die Nummer eins im deutschen Tor.
Bundestrainer Christian Wück hat nach der Vorbereitung der DFB-Frauen auf die EM 2025 ein positives Zwischenfazit gezogen und ist sehr zufrieden.
Die deutsche U21-Nationalmannschaft steht im Finale der U21-EM 2025 in Bratislava. Alle Infos zum Endspiel am 28. Juni 2025!
Nationalspielerin Jule Brand hat bei der Frauen-EM 2025 den Titel fest im Blick und möchte sich nicht von anderen beirren lassen.
TV-Tipp: Die ARD zeit zum EM-Start die Dokumentation „Shootingstars – Deutschlands neue Fußballgeneration“ über Giulia Gwinn, Jule Brand und Sjoeke Nüsken.