Co-Trainer Sandro Wagner (37) wird den Deutschen Fußball-Bund (DFB) im Sommer 2025 verlassen. Der bisherige Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft hat sich entschieden, seine Tätigkeit nach dem Final Four der UEFA Nations League zu beenden. Wie der DFB bekannt gab, erfolgt der Schritt in enger Abstimmung mit Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Wagner, der seit September 2023 gemeinsam mit Benjamin Glück als Assistenztrainer im DFB-Team von Nagelsmann arbeitete, will den nächsten Karriereschritt gehen und strebt eine Zukunft als Cheftrainer an. Bereits zuvor war der 37-Jährige Co-Trainer der deutschen U20-Nationalmannschaft und sammelte unter Interims-Teamchef Rudi Völler erste Erfahrungen an der Seitenlinie eines A-Länderspiels.
Mit dem Beginn seiner Fußballlehrer-Ausbildung Anfang 2025 hat sich für Wagner der Wunsch nach einer eigenen Cheftrainerrolle weiter gefestigt. „Es ist kein Geheimnis, dass es mein großer Wunsch ist, irgendwann selbst als Cheftrainer zu arbeiten“, so Wagner. Der gebürtige Münchner betonte, wie stolz und dankbar er für die Zeit im DFB-Team sei – insbesondere die Heim-Europameisterschaft 2024, an deren Erfolg er als Teil des Trainerteams entscheidend beteiligt war.
Bundestrainer Julian Nagelsmann lobte Wagner als „fachlich starken und menschlich bereichernden Teil des Teams“ und wünscht ihm alles Gute für den weiteren Weg. Auch DFB-Sportdirektor Rudi Völler würdigte Wagners Entwicklung: „Ich bin mir sicher, dass wir Sandro schon bald als Cheftrainer an der Seitenlinie wiedersehen werden.“
Bevor es so weit ist, will Wagner aber mit der Nationalmannschaft noch ein letztes großes Ziel erreichen: den Gewinn der UEFA Nations League im eigenen Land. Mit vollem Fokus auf das Finalturnier will er seine DFB-Laufbahn erfolgreich abschließen.