DFB-Team in der Einzelkritik: Deutschland gegen Slowakei

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft kam für das sechste und letzte Spiel der WM-Qualifikation nach Leipzig! Am 17. November 2025 traf das DFB-Team in Leipzig auf die Slowakei, die das Hinspiel in Bratislava (2:0) gewann.

Mal wieder völlig losgelöst! Die DFB-Elf zeigte in Leipzig ein wahres Offensivfeuerwerk. 40.120 Zuschauer*innen sahen eine grandiose Revanche auf das 0:2 in der Slowakei. Mit 6:0 (4:0) schoss sich die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann zur Fußball-WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko. Sané (zwei Treffer), Woltemade, Grabny und die beiden Leipziger Baku und Debütant Ouedraogo erzielten die sechs Tore.

„Jeder Spieler hat ein extrem gutes Spiel gemacht. Heute gibt es wenig zu meckern“, so Nagelsmann nach dem letzten Länderspiel des Jahres.

Das DFB-Team in der Einzelkritik

1 Oliver Baumann

Oliver Baumann blieb im vierten WM-Qualifikationsspiel ohne Gegentor. Solide Leistung des neuen Stammtorhüters, der jedoch wenig bis gar nicht gefordert wurde. Klärte nach dem 1:0 mit den Fingerspitzen stark zur Ecke gegen Duris (21.). Das hätte der Ausgleich sein können.

22 David Raum

Einige Ungenauigkeiten im Passspiel. Bei den Ecken immer gefährlich.

15 Nico Schlotterbeck

Ein Garant für den Spielaufbau. 83 angekommenen Pässe bestätigten seine Leistung bis zu seiner Auswechslung. Schlotterbeck verließ zusammen mit Kapitän Joshua Kimmich nach 63 Minuten das Feld.

4 Jonathan Tah

Übernahm in der zweiten Hälfte nach der Auswechslung von Kimmich die Kapitänsbinde und kam auf 110 angekommene Pässe im Spielaufbau.

6 Joshua Kimmich

Sensationelle Balleroberung an der Außenlinie vor dem 2:0. Erst danach folgte die perfekte Flanke auf Woltemade, der nur noch einköpfen brauchte. Eine sehr solide Partie des Kapitäns, die er zusammen mit Schlotterbeck in der 63. verließ.

8 Leon Goretzka

Spielte unauffällig, aber solide. Leitete das 2:0 für Grabny auf.

5 Aleksandar Pavlovic

Spielte ebenso unauffällig und wurde zur Hälfte durch Felix Nmecha ersetzt.

20 Serge Gnabry

Tolles Tor zum 3:0, verpasste zuvor nach einem Woltemade-Pass das 2:0 und nach einer Raum-Flanke auf 4:0 zu erhöhen. Verzog zudem kurz vor dem Pausenpfiff einen Fernschuss ganz knapp am Pfosten vorbei. Mit fünf Schüssen der aktivster DFB-Schütze der ersten Hälfte, einen legte er in der zweiten Hälfte noch nach.

17 Florian Wirtz

Perfekter Pass auf Sané vor dem 3:0, das wiederholte er auch vor dem 4:0 – wieder auf Sané. Erst den Ball im Mittelfeld erobert und dann das Auge für seinen Kollegen gefunden. Stark!

19 Leroy Sané

Doppeltorschütze Sané krönte seine Leistung der ersten 35 Minuten nach einem Steilpass von Wirtz zum 3:0, ein Großteil des Tores geht auf die Kappe von Wirtz, der ihm einen perfekten Ball servierte. Dies wiederholte Wirtz vor dem 4:0 durch Sané. Insgesamt zwei Tore auf fünf Torschüssen. In der zweiten Hälfte in einigen Szenen zu lange am Ball, aber auch kreativ mit an den weiteren Toren beteiligt.

11 Nick Woltemade

Der DFB-Torjäger der Stunde. Traf per Kopf zur Führung und war an vielen Offensivaktionen und Toren in der indirekten Vorbereitung beteiligt.

13 Felix Nmecha

Kam zur zweiten Hälfte für Pavlovic ins Spiel. Ein strammer Torschuss flog zu zentral aufs Tor (73.)

2 Malick Thiaw

Ab der 63. Minute für Schlotterbeck im Spiel.

23 Ridle Baku

Ab der 63. Minute für Kimmich im Spiel. Der Leipziger Baku traf als Joker zum 5:0. Woltemade und Grabny spitzelten ihm den Ball im Strafraum perfekt zu.

18 Nathaniel Brown

Kam in der 72. Minute für David Raum ins Spiel.

9 Assan Ouedraogo

Kam in der 77. für Florian Wirtz ins Spiel und zu seinem Debüt in seinem Heimstadion. Keine zwei Minuten später traf er schon zum 6:0 (79.). Woltemade und Sané legten für ihn auf.

AM BALL BLEIBEN

Verpasse keine News und Angebote mehr!

Ja, ich möchte E-Mails erhalten. Abmeldung jederzeit möglich!

FUSSBALL-NEWSLETTER

Trage dich in unseren Fußball-Newsletter ein und verpasse keine News mehr!

Ja, ich möchte Meldungen per E-Mail erhalten. Abmeldung jederzeit möglich!