DFB-Team: Aufstellung, Kader und neuer Kapitän gegen Luxemburg

Jetzt gilt’s für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft: Mit zwei erfolgreichen Gruppenspielen der WM-Qualifikation in Luxemburg am Freitag (ab 20:45 Uhr, live bei RTL) und gegen die Slowakei am kommenden Montag (ab 20:45 Uhr, live im ZDF) soll die Qualifikation für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko perfekt werden. Das ist die Aufstellung gegen Luxemburg!

Aufstellung und Startelf gegen Luxemburg

Das ist die Aufstellung gegen Luxemburg: 1 Baumann – 22 Raum, 4 Tah (C), 3 Anton, 23 Baku – 8 Goretzka, 5 Pavlovic – 20 Gnabry, 17 Wirtz, 19 Sané – 11 Woltemade.

Auf der Bank: 21 Dahmen, 12 Nübel – 18 Brown, 2 Thiaw, 14 El Mala, 13 Nmecha, 9 Ouedraogo, 10 Burkardt, 7 Leweling, 16 Schade.

Es fehlen: Adeyemi (Gelbsperre), Kimmich (Kapselverletzung im Sprunggelenk), Schlotterbeck (Fußverletzung).

Besonderes: Jonathan Tah wird erstmals den verletzten Joshua Kimmich als Kapitän vertreten. Das DFB-Team spielt heute erstmals in den neuen DFB-Trikots.

Das sind die Rückennummern für das Spiel in Luxemburg:

  • 1 Oliver Baumann
  • 2 Malick Thiaw
  • 3 Waldemar Anton
  • 4 Jonathan Tah (C)
  • 5 Aleksandar Pavlovic
  • 6 Joshua Kimmich
  • 7 Jamie Leweling
  • 8 Leon Goretzka
  • 9 Assan Ouedraogo
  • 10 Jonathan Burkardt
  • 11 Nick Woltemade
  • 12 Alexander Nübel
  • 13 Felix Nmecha
  • 14 Said El Mala
  • 15 Nico Schlotterbeck
  • 16 Kevin Schade
  • 17 Florian Wirtz
  • 18 Nathaniel Brown
  • 19 Leroy Sané
  • 20 Serge Gnabry
  • 21 Finn Dahmen
  • 22 David Raum
  • 23 Ridle Baku

Neuling und Rückkehrer im DFB-Kader

„Mit zwei Siegen möchten wir die WM-Qualifikation perfekt machen – und obendrein noch Lostopf eins bei der Auslosung der WM-Gruppen in vier Wochen. Dann können wir die Planungen für 2026 weiter vorantreiben und konkretisieren. Mit Leroy Sané war ich durchgängig in einem sehr guten Austausch, er hat sich seine Nominierung mit guten Leistungen in der Champions League und der Süper Lig erarbeitet. Malick Thiaw ist Stammspieler in der Premier League und nach seinem Wechsel nach England auf Anhieb eine der Stützen in der Mannschaft. Und Said El Mala soll sich mit all seiner Unbekümmertheit und Unbeschwertheit bei uns zeigen. Wir haben die Talente aus unserer U21 im Blick und wollen ihnen in Absprache mit Toni Di Salvo immer mal wieder die Chance geben, sich auch bei der A-Nationalmannschaft zu präsentieren.“, so Bundestrainer Julian Nagelsmann.

Mit den beiden Rückkehrern Leroy Sané und Malick Thiaw sowie Neuling Said El Mala vom 1. FC Köln im Kader geht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Männer in die beiden finalen Qualifikationsspiele für die Weltmeisterschaft 2026. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat am insgesamt 25 Spieler für die Länderspiele gegen Luxemburg und die Slowakei nominiert, darunter vier Torhüter.

Sané (Galatasaray Istanbul) hat bislang 70 Länderspiele für Deutschland bestritten, U21-Europameister Thiaw (Newcastle United) drei. Der 19 Jahre alte El Mala vom 1. FC Köln lief bis jetzt für verschiedene U-Nationalmannschaften des DFB auf, zuletzt im Oktober in der EM-Qualifikation für die deutsche U21.

Robin Koch (Eintracht Frankfurt) fehlt dagegen ebenso wie Robert Andrich (Bayer Leverkusen), Angelo Stiller (VfB Stuttgart) und Maximilian Beier (Borussia Dortmund). Der Berliner Maximilian Mittelstädt vom VfB Stuttgart erhielt abermals keine Einladung.

DFB-Kader gegen Luxemburg

Der DFB-Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann im Überblick:

Tor:Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Finn Dahmen (FC Augsburg), Alexander Nübel (VfB Stuttgart)
Abwehr:Waldemar Anton (Borussia Dortmund ), Ridle Baku (RB Leipzig), Nathaniel Brown (Eintracht Frankfurt), David Raum (RB Leipzig), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Jonathan Tah (FC Bayern München), Malick Thiaw (Newcastle United)
Mittelfeld:Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), Nadiem Amiri (1. FSV Mainz 05), Serge Gnabry (FC Bayern München), Leon Goretzka (FC Bayern München), Joshua Kimmich (FC Bayern München), Jamie Leweling (VfB Stuttgart), Felix Nmecha (Borussia Dortmund), Aleksandar Pavlović (FC Bayern München), Kevin Schade (FC Brentford), Florian Wirtz (FC Liverpool), Said El Mala (1. FC Köln)
Angriff:Jonathan Burkardt (Eintracht Frankfurt), Leroy Sané (Galatasaray Istanbul), Nick Woltemade (Newcastle United)

AM BALL BLEIBEN

Verpasse keine News und Angebote mehr!

Ja, ich möchte E-Mails erhalten. Abmeldung jederzeit möglich!

FUSSBALL-NEWSLETTER

Trage dich in unseren Fußball-Newsletter ein und verpasse keine News mehr!

Ja, ich möchte Meldungen per E-Mail erhalten. Abmeldung jederzeit möglich!