WM 2026: Deutschland in Lostopf eins bei der Auslosung

Es hatte sich abgezeichnet, nun ist es offiziell: Die deutsche Nationalmannschaft ist bei der Auslosung der Gruppen für die Fußball-WM 2026 am 5. Dezember in Washington D.C. in Lostopf eins gesetzt – kann aber dennoch auf starke Gegner in der Vorrunde treffen. Das geht aus dem Verfahrensplan zur Auslosung hervor, den der Weltverband FIFA veröffentlichte.

Bei der Auslosung der Fußball-WM 2026 am 5. Dezember 2025 sind von der DFB-Delegation Bernd Neuendorf, Holger Blask, Andreas Rettig, Sportdirektor Rudi Völler und Bundestrainer Julian Nagelsmann vor Ort im Kennedy Center in Washington D.C. dabei.

Die Auslosung für die Weltmeisterschaft 2026 wird im Free-TV im ZDF übertragen. Zusätzlich wird das Event über den Pay-TV-Sender MagentaTV gesendet und via fifa.com gestreamt.

Auslosung der Fußball-WM 2026

Das DFB-Team geht den absoluten Topteams der Weltspitze sowie den Gastgebern USA, Kanada und Mexiko aus dem Weg. Neben den austragenden Nationen und Deutschland sind Europameister Spanien, Titelverteidiger Argentinien, der Weltmeister von 2018 aus Frankreich, England, Brasilien, Portugal, die Niederlande und Belgien in Lostopf eins. Österreich findet sich in Lostopf zwei wieder und ist damit ein potenzieller deutscher Gegner in der Vierergruppe.

Für die sechs noch nicht qualifizierten Teams, die über die Play-offs die letzten Teilnehmer am Turnier ausspielen, wurden sechs Platzhalter dem vierten Lostopf zugeteilt. Somit droht der DFB-Elf zumindest ein Duell mit großen Namen wie Italien oder Dänemark, die ihre WM-Teilnahme noch erkämpfen müssen.

Lostöpfe der WM-Auslosung

Die 48 Teams der WM 2026 werden nach der FIFA-Weltrangliste auf vier Lostöpfe verteilt. Die Gastgeber USA, Kanada und Mexiko befinden sich automatisch in Topf 1. Hinzu kommen die neun bestplatzierten qualifizierten Teams laut Weltrangliste, zu denen auch die deutsche Nationalmannschaft gehört. Die sechs Sieger der Play-offs landen unabhängig von ihrem Weltranglistenplatz in Topf 4.

Die vier Lostöpfe der Auslosung in der Übersicht:

  • Lostopf 1: USA, Kanada, Mexiko, Spanien, Argentinien, Frankreich, England, Brasilien, Portugal, Niederlande, Belgien, Deutschland.
  • Lostopf 2: Kroatien, Marokko, Kolumbien, Uruguay, Schweiz, Japan, Senegal, Iran, Republik Korea, Ecuador, Österreich, Australien.
  • Lostopf 3: Norwegen, Panama, Ägypten, Algerien, Schottland, Paraguay, Tunesien, Elfenbeinküste, Usbekistan, Katar, Saudi-Arabien, Südafrika.
  • Lostopf 4: Jordanien, Kap Verde, Ghana, Curacao, Haiti, Neuseeland sowie die vier Gewinner des europäischen Play-offs und die beiden Gewinner des interkontinentalen Play-offs.

(Mit Material vom SID)

AM BALL BLEIBEN

Verpasse keine News und Angebote mehr!

Ja, ich möchte E-Mails erhalten. Abmeldung jederzeit möglich!

FUSSBALL-NEWSLETTER

Trage dich in unseren Fußball-Newsletter ein und verpasse keine News mehr!

Ja, ich möchte Meldungen per E-Mail erhalten. Abmeldung jederzeit möglich!