Nations League: Frankreich gegen Deutschland im Liveticker

Im Halbfinale der UEFA Women’s Nations League treffen die DFB-Frauen von Bundestrainer Christian Wück auf Frankreich – wie zuletzt im packenden EM-Viertelfinale in der Schweiz, das Deutschland im Elfmeterschießen gewann.

Durch den 1:0-Erfolg aus dem Hinspiel in Düsseldorf gehen die DFB-Frauen gestärkt und mit Selbstvertrauen in das Rückspiel gegen Frankreich in Caen. Im Vergleich zum Hinspiel ersetzt Vize-Kapitänin Janina Minge Kathy Hendrich in der Innenverteidigung. Der Rest der Aufstellung ist identisch mit der Startelf aus dem Hinspiel in Düsseldorf.

Wer schafft den Sprung ins Finale? Im Liveticker gibt es das Spiel zum Nachlesen.

Vor dem Rückspiel in Frankreich

Das ist die deutsche Aufstellung gegen Frankreich: 1 Johannes – 17 Kett, 23 Küver, 5 Minge, 7 Gwinn (C) – 9 Nüsken, 20 Senß – 19 Bühl, 22 Brand, 13 Wamser – 16 Anyomi.

Auf der Bank: Borggräfe, Dick – Alara, Cerci, Freigang, Hendrich, Lohmann, Martinez, Minge, Schulze Solano, Schüller, Zicai.

Es fehlt: Dallmann (krank).

Schiedsrichterin: Frida Klarlund (Dänemark).

Stadion: Stade Michel-d’Ornano in Caen.

Bundestrainer Christian Wück: „Wir wollen im Rückspiel an die gute Leistung von Freitag anknüpfen. In der Chancenverwertung wollen wir uns jedoch deutlich verbessern und uns für den Aufwand, den wir betreiben, belohnen. Linda [Dallmann] musste leider krankheitsbedingt abreisen, dafür steht uns nun Jani [Janina Minge], die zuletzt gelb gesperrt war, wieder zur Verfügung. Wir freuen uns auf das Rückspiel, die Atmosphäre und die Herausforderung! Wir wollen nun den nächsten wichtigen Schritt gehen.“

Liveticker: Frankreich gegen Deutschland

20:00 Uhr

Die Aufstellung ist da und es gibt nur eine Veränderung im Vergleich zum Hinspiel in Düsseldorf. Janina Minge ersetzt Kathy Hendrich in der Innenverteidigung.

21:00 Uhr

Es sind noch zehn Minuten bis zum Anpfiff der Partie, zu einer etwas ungewohnten Zeit um 21:10 Uhr, der beiden Frauen-Teams aus Deutschland und Frankreich. Der Spielort ist das Stade Michel-d’Ornano im französischen Caen in der Normandie. Die aktuelle UEFA Women’s Nations League ist die zweite Austragung dieses Turniers. Die Gruppenphase des Turniers wurde bereits zwischen Februar und Juni 2025 ausgetragen, die Finalspiele wurden und werden zwischen dem 24. Oktober und dem 2. Dezember 2025 ausgetragen. Im Finale trifft der Sieger von Caen auf die Weltmeisterinnen und Vize-Europameisterinnen aus Spanien, die das Halbfinal-Hinspiel gegen Schweden mit 4:0 und heute mit 1:0 sehr deutlich gewannen.

1.

Anpfiff in Caen! Deutschland stößt mit Anyomi an. Die DFB-Frauen haben das 1:0 aus dem Hinspiel im Rücken und können die Franzosen vorerst kommen lassen.

3. | Führung für Frankreich

Von wegen! Die Französinnen sorgen direkt mit dem ersten Angriff für den Ausgleich. Über links rollt der französische TGV in Person von Bacha in Richtung Strafraum und flankt scharf vors Tor, wo Melvine Malard den Ball perfekt ins Tor köpft – 1:0 für Frankreich. Torhüterin Johannes blieb dabei ohne Abwehrchance.

12. | 1:1 durch Anyomi

TOOOR für Deutschland – da ist der Ausgleich! Jule Brand, unsere französische Legionärin, läuft auf das Tor zu, legt perfekt auf Nicole Anyomi ab, die von der Strafraumgrenze trocken abzieht und in den Winkel trifft.

21.

Die schnellen Französinnen sind offensiv weiterhin gefährlich – es geht hoch und runter. Torhüterin Johannes kommt weit aus dem Strafraum heraus und räumt die französische Angreiferin ab, trifft aber den Ball. Der Nachschuss von Karchaoui geht links am Tor vorbei.

32.

Nach einem furiosen Start beider Teams kommt Malard erneut zum Abschluss und Stina Johannes hält in ihrem erst fünften Länderspiel stark. Wichtig!

35.

Und wieder Malard, die den Knick oben rechts anvisiert, aber aus der Distanz nur knapp scheitert. Da hat nicht viel zur erneuten Führung gefehlt.

37.

Die Französinnen rollen mit dem nächsten Angriff aufs deutsche Tor und treffen. Doch das Tor von Cascarino wird aufgrund einer knappen Abseitsposition zurückgenommen.

40.

Es geht weiter wild zur Sache. Der nächste deutsche Entlastungsangriff über Anyomi – sie spielt quer auf Bühl – wird auch aufgrund von Abseits von Anyomi zurückgenommen. Das war wohl eine Millimeterentscheidung.

43.

Jetzt wieder Cascarino auf der anderen Seite. Sie legt den Ball clever an Kett vorbei und prüft wieder die starke Johannes im deutschen Tor. Die Wolfsburger Keeperin partiert den wuchtigen Schuss sicher. Wieder stark!

45.+2 | 1:1 zur Halbzeit

Schiedsrichterin Klarlund aus Dänemark pfeift pünktlich nach zwei Minuten Nachspielzeit zur Pause. Bundestrainer Christian Wück blickt nach den zuletzt vielen französischen Angriffen etwas grimmig drein. Die französischen Gastgerberinnen haben in einem munteren Spiel ein deutliches Chancenplus und tauchten immer wieder gefährlich vor DFB-Torhüterin Johannes auf, die sich vermehrt auszeichnen konnte.

Oh la la, es bleibt weiter spannend – das Spiel ist offen und noch alles drin! Wir schnaufen kurz durch und sind gleich wieder am Tickern.

46.

Es geht weiter in Caen, ohne Wechsel auf beiden Seiten. Rupft der gallische Hahn den deutschen Adler? Wir blicken darauf.

50. | 2:1 durch Bühl

TOOOR für Deutschland! Klara Bühl bekommt den Ball auf der linken Seiten – nach einer Stafette von ganz rechts – und setzt sich dort mit ihrer individuellen Klasse durch. Sie zieht beherzt ab und hämmert die Kugel in die kurze Ecke. 2:1!

55.

Kapitänin Giulia Gwinn ballert einen direkten Freistoß aus zentraler Position und aus der Distanz etwas zu hoch über das französische Tor.

57.

Erste Wechsel von Bundestrainer Wück: Selina Cerci ersetzt Franzi Kett und Kathy Hendrich die Debütantin vom Hinspiel, Camilla Küver. Dadurch rotiert Gwinn auf die linke Abwehrseite.

67. | 3:1 durch Anyomi

TOOOR für Deutschland! Die beiden Torschützerinnen im Duett. Bühl setzt sich im Strafraum stark durch und legt auf Anyomi, die überlegt annimmt und die schwarz-weiße Kugel einschiebt. Das Tor wird nach Abseitsposition von Bühl – nach Kontrolle durch den VAR – zurückgenommen. Sehr schade!

72.

Wieder ein schneller Angriff der Französinnen. Doch auch in dieser Situation ist die Fahne von der Assistentin die Spielverderberin – Abseits.

73.

Doppelchance für Deutschland! Erst schippt Cerci die Kugel von rechts außen über die französische Torhüterin hinweg auf die lange Latte, dann legt setzt Bühl nach und legt auf Nüsken, die den Ball nur knapp am Pfosten vorbeischießt. Es geht rund auf dem Rasen!

77.

Nächste Wechsel im deutschen Team: Lea Schüller ersetzt Torschützin Anyomi und Sydney Lohmann kommt für Elisa Senß ins Spiel.

81.

Die Französinnen sind noch nicht fertig! Die eingewechselte Diani bekommt den Ball perfekt in die Spitze gespielt, aber Stina Johannes hält ihren Schuss stark.

88. | Ausgleich von Frankreich

Da ist der Ausgleich! Diani flankt auf Mateo, die den Ball entspannt einschiebt. Gwinn und Wasmer kamen dabei etwas zu spät. Der VAR überprüft und gibt das Tor. Es entwickelt sich ein neuer Fußball-Krimi!

90.

Das Spiel hat es verdient. Es gibt sieben Minuten Nachspielzeit zum Dessert. Die 18.000 französischen Fans schwenken ihre Fahnen und bangen um den nächsten Treffer.

90.+4

Deutschland bleibt hart und unbequem! Kapitänin Gwinn räumt Diani an der Außenlinie ab und sieht dafür die Gelbe Karte. Danach schleicht Jule Brand, unter Pfiffen des Publikums, vom Feld und Laura Freigang kommt ins Spiel.

90.+8 | Abpfiff zum 2:2

Das Rückspiel in Caen ist aus! Deutschland kann Frankreich und gewinnt auch das dritte Spiel in Folge gegen die Les Bleus. Nach Hin- und Rückspiel schlagen die DFB-Frauen von Bundestrainer Christian Wück Frankreich mit 3:2. Sie spielen damit im Finale der Women’s Nations League in Kaiserslautern und Madrid gegen Spanien.

AM BALL BLEIBEN

Verpasse keine News und Angebote mehr!

Ja, ich möchte E-Mails erhalten. Abmeldung jederzeit möglich!

FUSSBALL-NEWSLETTER

Trage dich in unseren Fußball-Newsletter ein und verpasse keine News mehr!

Ja, ich möchte Meldungen per E-Mail erhalten. Abmeldung jederzeit möglich!