Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die ein wichtige Personalentscheidung bekanntgegeben: Benjamin Hübner wird ab dem 1. Juli 2025 neuer Co-Trainer der deutschen Männer-Nationalmannschaft. Der 35-Jährige folgt auf Sandro Wagner, der das DFB-Team nach dem Final Four der UEFA Nations League Anfang Juni auf eigenen Wunsch verlässt.
Hübner, bislang Co-Trainer bei der TSG 1899 Hoffenheim, wird das Trainerteam von Bundestrainer Julian Nagelsmann verstärken. Gemeinsam mit Benjamin Glück und Standardspezialist Mads Buttgereit bildet er künftig das Assistenzteam. Sein Vertrag beim DFB läuft zunächst über drei Jahre bis 2028.
Bundestrainer Julian Nagelsmann freut sich auf die erneute Zusammenarbeit: „Benni war unter mir in Hoffenheim ein echter Führungsspieler und Teamplayer. Er hat schon als Aktiver strategisch gedacht und wird unser Trainerteam mit seiner Erfahrung und Persönlichkeit hervorragend ergänzen.“ Auch DFB-Sportdirektor Rudi Völler hebt die Qualität des neuen Co-Trainers hervor: „Benjamin Hübner bringt nicht nur fachliche Kompetenz mit, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Spielerperspektive. Die gemeinsame Vergangenheit mit Nagelsmann schafft Vertrauen und ein starkes Fundament für die zukünftige Zusammenarbeit.“
Hübner selbst zeigt sich hochmotiviert: „Für die Nationalmannschaft zu arbeiten, ist eine große Ehre. Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und darauf, mit dem Team im September durchzustarten. Mein großes Ziel ist die WM 2026 – dafür werden wir alles geben.“
Der frühere Bundesligaprofi bestritt 122 Partien für den FC Ingolstadt und die TSG Hoffenheim. Nach seinem verletzungsbedingten Karriereende Ende 2022 stieg er schnell ins Trainerbusiness ein und feierte mit Hoffenheims U19 direkt die Deutsche Meisterschaft und den DFB-Pokalsieg.
Mit Hübner gewinnt der DFB ein junges, aber hochveranlagtes Trainertalent, das sportlich wie menschlich ideal ins Team passt. Ein gelungener Neuanfang – und ein starkes Zeichen für den Weg zur Weltmeisterschaft 2026.