Frauen-EM 2025: Pressestimmen nach dem Ausscheiden der Schweiz
Die Schweiz nimmt wehmütig Abschied von der gelungenen Frauen-EM 2025. In einem sind sich die Medien einig: Die „Nati“ kann stolz sein. Ein Überblick der Pressestimmen!
Die Schweiz nimmt wehmütig Abschied von der gelungenen Frauen-EM 2025. In einem sind sich die Medien einig: Die „Nati“ kann stolz sein. Ein Überblick der Pressestimmen!
Spanien lässt den Gastgeberinnen aus der Schweiz in Bern keine Chance und steht im Halbfinale der Frauen-EM 2025.
Die Schweizer Fußballerinnen haben bei ihrem Heimspiel erstmals das Viertelfinale bei einer Europameisterschaft erreicht.
Die Schweiz hat mit ihrem ersten Sieg bei der Frauen-EM 2025 gegen Island (2:0) für Euphorie unter den heimischen Fans gesorgt.
Am 2. Juli 2025 fand in Basel das Eröffnungsspiel und die Eröffnungsfeier der Frauen-EM 2025 in Basel statt. Im St. Jakob-Park traf die Schweiz auf Norwegen. (Mit Fotostrecke)
Nationalspielerin Alisha Lehmann ist der Star der Schweiz, verleiht dem Schweizer Frauenfußball eine immense Sichtbarkeit und zahlt dafür einen hohen Preis.
Nadine Angerer feierte einst mit den DFB-Frauen große Erfolge. Nun will die frühere Weltfußballerin mit der Schweiz bei der Frauen-EM 2025 durchstarten.