DFB-Frauen: Wück sehr zufrieden mit Vorbereitung auf EM 2025
Bundestrainer Christian Wück hat nach der Vorbereitung der DFB-Frauen auf die EM 2025 ein positives Zwischenfazit gezogen und ist sehr zufrieden.
Die Fußball-EM 2025 der Frauen (offiziell: UEFA Women’s Euro 2025) in der Schweiz war die 14. Austragung des europäischen Wettbewerbs im Frauenfußball. Die Schweiz ist Gastgeber des Turniers, welches vom 2. bis 27. Juli 2025 in acht Stadien und Spielorten stattfand. England wurde erneut Europameister!
Bundestrainer Christian Wück hat nach der Vorbereitung der DFB-Frauen auf die EM 2025 ein positives Zwischenfazit gezogen und ist sehr zufrieden.
Nationalspielerin Jule Brand hat bei der Frauen-EM 2025 den Titel fest im Blick und möchte sich nicht von anderen beirren lassen.
TV-Tipp: Die ARD zeigt zum EM-Start die Dokumentation „Shootingstars – Deutschlands neue Fußballgeneration“ über Giulia Gwinn, Jule Brand und Sjoeke Nüsken.
Vor der EM 2025 sind die DFB-Frauen im Trainingslager in Herzogenaurach und bereiten sich auf die Europameisterschaft in der Schweiz vor.
Bundestrainer Christian Wück spricht im Interview über die Ziele für die Frauen-EM 2025, die Unterschiede zum Juniorenbereich und die großen Fußstapfen von Alexandra Popp.
Nationalspielerin Lena Oberdorf verpasst die Frauen-EM 2025 in der Schweiz. „Die EM kommt zu früh für sie“, so Bundestrainer Christian Wück zu seiner Entscheidung.